Die richtige Estrichstärke wählen

Die Wahl der optimalen Estrichstärke ist entscheidend für die Langlebigkeit und Funktionalität Ihres Bodens. Erfahren Sie, welche Faktoren bei der Bestimmung der Estrichdicke eine Rolle spielen und wie Sie die perfekte Stärke für Ihr Projekt ermitteln.

Artikel lesen

Fußbodenheizung und Estrich: Perfekte Kombination

Fußbodenheizungen erfordern spezielle Überlegungen bei der Estrichauswahl. Dieser Artikel erklärt die wichtigsten Aspekte der Kombination von Heizestrich und Fußbodenheizung für optimale Wärmeverteilung und Energieeffizienz.

Artikel lesen

Zementestrich vs. Anhydritestrich: Der Vergleich

Beide Estricharten haben ihre Vorteile und Einsatzgebiete. In diesem detaillierten Vergleich erfahren Sie alles über die Unterschiede, Vor- und Nachteile von Zement- und Anhydritestrich und wann welcher Estrich die beste Wahl ist.

Artikel lesen

Häufige Estrich-Fehler und wie Sie sie vermeiden

Fehler beim Estrichlegen können teuer werden und die Qualität des Bodens erheblich beeinträchtigen. Lernen Sie die häufigsten Probleme kennen und erfahren Sie, wie professionelle Estrichleger diese Fehler von vornherein vermeiden.

Artikel lesen